- Excel 2013 Grundlagen
- Excel 2013 Fortgeschritten
Das Einmaleins der Tabellenkalkulation
MS Office Excel 2013 – Grundlagen
Sie möchten die Jahresstatistik oder andere Daten Ihres Dienstes oder Ihrer Einrichtung grafisch aufbereiten? Oder wollen Sie Einnahmen und Ausgaben erfassen und organisieren?
Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel bietet viele Erleichterungen für Ihren Arbeitsalltag – wenn Sie die richtigen Tipps und Tricks kennen!
Seminarinhalte
- Grundlagen der Excel-Oberfläche
- Druck und Druckvorbereitung
- Arbeitsmappen und Tabellen anlegen und bearbeiten
- Formeln für automatische Berechnungen durchführen
- Datum, Geldbeträge und andere Vorlagen bearbeiten, Formatierungen anwenden
- Diagramme erstellen
Gerne können Sie konkrete Fragestellungen und Probleme aus Ihrem Arbeitsalltag mit Excel ins Seminar mitbringen!
Termine:
- 23. Januar 2017
- 22. Februar 2017
- 29. März 2017
- 24. Mai 2017
Orte:
München, Regensburg oder auf Wunsch auch an anderen Orten.
Dauer:
1 Tag
Kosten:
- 120,– Euro zzgl. 19% MwSt.
- bei gleichzeitiger Anmeldung einer zweiten Person erhält diese einen Sonderrabatt von 10%
Anmeldung:
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs (Poststempel) berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unseren PDF-Vordruck! Anmeldung
Das ausgefüllte Formular schicken oder faxen Sie bitte an:
burcom | kommunikation unternehmen
Kapuzinerstraße 25
80337 München
Telefax: 089/79 09 58 30
Weitere Informationen unter info@burcom.de oder
Telefon 089/79 09 58 00.
Wir nehmen auch Bildungsschecks (NRW und Hessen) und -prämien an.
Effizient, effizienter, Excel
MS Office Excel 2013 – Fortgeschrittene
Diese Schulung lehrt Sie den Umgang mit Formeln und Funktionen, welche sowohl komplexe Tabellen-Arbeitsblätter als auch gesamte Arbeitsmappen umfassen können. Mittels spezieller Werkzeuge realisieren Sie Rechenoperationen, die komplexe Analysen, Berechnungen oder grafische Auswertungen in Form von Diagrammen "auf Mausklick" ausführen. Eine enorme Zeitersparnis!
Seminarinhalte
- Bezüge und Zelladressierungen
- Logische Funktionen, Verschachtelungen und Verweise
- Verknüpfen von Arbeitsblättern und Dateien
- Datenbankanbindung
- Reduzierung großer Datenmengen auf eine überschaubare Größe (Pivot-Tabellen)
- Formatierungen
- Diagrammbearbeitung
- Gliederung
Gerne können Sie konkrete Fragestellungen und Probleme aus Ihrem Arbeitsalltag mit Excel ins Seminar mitbringen!
Termine:
- 25. Januar 2017
- 8. Februar 2017
- 3. April 2017
- 29. Mai 2017
Orte:
München, Regensburg oder auf Wunsch auch an anderen Orten.
Dauer:
1 Tag
Kosten:
- 120,– Euro zzgl. 19% MwSt.
- bei gleichzeitiger Anmeldung einer zweiten Person erhält diese einen Sonderrabatt von 10%
Anmeldung:
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs (Poststempel) berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unseren PDF-Vordruck! Anmeldung
Das ausgefüllte Formular schicken oder faxen Sie bitte an:
burcom | kommunikation unternehmen
Kapuzinerstraße 25
80337 München
Telefax: 089/79 09 58 30
Weitere Informationen unter info@burcom.de oder
Telefon 089/79 09 58 00.
Wir nehmen auch Bildungsschecks (NRW und Hessen) und -prämien an.